• Skip to content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to footer

Werner Eichhorst

  • Biography
  • In the Media
  • Teaching at the University of Bremen
  • Deutsch
  • English
  • All Publications
    • Journal Articles
    • Research Reports
    • Discussion Paper
    • Edited Volumes
    • Books
    • Chapters
    • Newspaper Articles
    • Reviews

Journal articles

Werner Eichhorst together with Regina Konle-Seidl
The Interaction of Labor Market Regulation and Labor Market Policies in Welfare State Reform (2006)
Comparative Labor Law and Policy Journal 28 (1), 1-41 (also available in Chinese, Konrad Adenauer Stiftung Schriftenreihe China No. 78, Beijing).
Werner Eichhorst together with Klaus F. Zimmermann
Von rot-grün zu schwarz-rot: Kontinuität oder Diskontinuität von Reformen? (2006)
Wirtschaftsdienst 86, 7, 441-448.
Werner Eichhorst together with Ole Wintermann
Wie kann wissenschaftliche Politikberatung zu besserer Politik beitragen? Die Felder Arbeitsmarktreform und demographischer Wandel (2006)
Wirtschaftsdienst 86, 4, 228-235.
Werner Eichhorst together with Ulrich Walwei
Ausdehnung des Entsendegesetzes: Mindestlöhne – ein Weg zur Beschäftigungssicherung? (2005)
ifo Schnelldienst 58, 11, 8-11.
Werner Eichhorst together with Cornelia Spross
Beschäftigung Älterer: Bislang noch kein Paradigmenwechsel (2005)
Bundesarbeitsblatt, 11, November 2005, 4-12.
Werner Eichhorst together with Ulrich Walwei
Der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich – Problemlagen und Reformoptionen (2005, peer reviewed)
Sozialer Fortschritt/German Review of Social Policy 54, 1, 1-12.
Werner Eichhorst together with Klaus F. Zimmermann
Eine Bilanz der rot-grünen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik (2005)
Aus Politik und Zeitgeschichte B 43, 2005, 11-17.
Werner Eichhorst
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort? Die Entsendung von Arbeitnehmern in der Europäischen Union (2005, peer reviewed)
Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung/Journal for Labour Market Research 38, 2-3, 197-217.
Werner Eichhorst
Im internationalen Vergleich: so reformieren unsere Nachbarn und Partner ihren Arbeitsmarkt (2005)
IAB Forum 1, 30-35.
Werner Eichhorst together with Ulrich Walwei
Le marché du travail allemand à l’épreuve du chômage de masse – Une analyse des problèmes structurels (2005)
Note du Cerfa 19, Février 2005, Paris.
Werner Eichhorst together with Ulrich Walwei
Le marché du travail allemand à l’épreuve du chômage de masse – Quelles perspectives d’avenir (2005)
Note du Cerfa 20, Mars 2005, Paris.
Werner Eichhorst together with Thomas Rhein
Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland : Politischer Regelungsbedarf? (2005)
Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik 104, 29-35.
Werner Eichhorst together with Thomas Rhein
Der Beitrag der gemeinsamen EU-Beschäftigungsstrategie zur Verbesserung der Arbeitsmarktlage (2004)
Bundesarbeitsblatt, 11, 4-11.
Werner Eichhorst together with Thomas Rhein
Die Europäische Beschäftigungsstrategie – Katalysator für nationale Reformen? (2004)
Wirtschaftsdienst 84, 8, 538-544.
Werner Eichhorst together with Michael Feil
Norwegen: ein beschäftigungspolitischer Sonderfall? (2004)
Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik 102, 32-39. .
Werner Eichhorst together with Susanne Koch, Ulrich Walwei
Wie viel Flexibilität braucht der deutsche Arbeitsmarkt? (2004)
Wirtschaftsdienst 84, 9, 551-556.
Werner Eichhorst together with Eric Thode
Arbeitsmarktreformen im Spannungsfeld zwischen Insidern und Outsidern (2003)
Wirtschaftsdienst 83, 2, Februar 2003, 100-107.
Werner Eichhorst together with Ole Wintermann
Reformstau: Beratungsresistenz oder Versagen der Politikberatung? (2003)
Sozialer Fortschritt/German Review of Social Policy 52, 7, 163-170.
Werner Eichhorst
Benchmarking Deutschland – Wo stehen wir im internationalen Vergleich? (2002)
Aus Politik und Zeitgeschichte, B 46-47, 2002, 22-31.
Werner Eichhorst
Bündnis für Arbeit: Chancen vergeben? (2002)
Sozialer Fortschritt/German Review of Social Policy, Sonderheft „Bilanz der rot-grünen Arbeitsmarkt-, Sozial- und Steuerpolitik“ (ed. by Kilian Bizer and Werner Sesselmeier) 51, 11, 274-278.
Werner Eichhorst
Mutige Reformen – Frankreich und Holland investieren in Arbeit (2002)
Die Mitbestimmung 48, 3, 36-39.
Werner Eichhorst
Subvention oder überfällige Entlastung? Die Zukunft der aktiven Arbeitsmarktpolitik (2002)
Forum Loccum 21, 2, 7-13.
Werner Eichhorst
Die beschäftigungsfördernde Koordination von staatlicher Sozial- und Steuerpolitik und sozialpartnerschaftlicher Tarifpolitik – Erfahrungen aus dem europäischen Ausland (1999)
WSI Mitteilungen 52, 8, 530-538.
Werner Eichhorst
Europäische marktgestaltende Politik zwischen Supranationalität und nationaler Autonomie: Das Beispiel der Entsenderichtlinie (1999, peer reviewed)
Industrielle Beziehungen 6, 3, 340-359.
  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3

Footer

Social

  • LinkedIn
  • IDEAS/RePEc
  • Google Scholar

Affiliations

  • IZA – Institute of Labor Economics
  • SOCIUM
  • BIGSSS

© 2023 Werner Eichhorst | Imprint