• Skip to content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to footer

Werner Eichhorst

  • Biography
  • In the Media
  • Teaching at the University of Bremen
  • Deutsch
  • English
  • All Publications
    • Journal Articles
    • Research Reports
    • Discussion Paper
    • Edited Volumes
    • Books
    • Chapters
    • Newspaper Articles
    • Reviews

All Publications

Werner Eichhorst together with Ole Wintermann
Guter Rat für Schröder (2003)
Tagesspiegel, 13.3.2003.
Werner Eichhorst together with Eric Thode
Jüngere Entwicklungen in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik – Eine kommentierte Chronik (2003)
Jutta Allmendinger/Werner Eichhorst/Ulrich Walwei (eds.): IAB Handbuch Arbeitsmarkt, Frankfurt am Main: Campus, 67-103.
Werner Eichhorst together with Ole Wintermann
Reformstau: Beratungsresistenz oder Versagen der Politikberatung? (2003)
Sozialer Fortschritt/German Review of Social Policy 52, 7, 163-170.
Werner Eichhorst
Benchmarking Deutschland – Wo stehen wir im internationalen Vergleich? (2002)
Aus Politik und Zeitgeschichte, B 46-47, 2002, 22-31.
Werner Eichhorst
Bündnis für Arbeit: Chancen vergeben? (2002)
Sozialer Fortschritt/German Review of Social Policy, Sonderheft „Bilanz der rot-grünen Arbeitsmarkt-, Sozial- und Steuerpolitik“ (ed. by Kilian Bizer and Werner Sesselmeier) 51, 11, 274-278.
Werner Eichhorst together with Anke Hassel
Das Bündnis für Arbeit, die Hartz-Kommission und die Herstellung politischer Handlungsfähigkeit, mimeo (2002)
Berlin/Gütersloh.
Werner Eichhorst
Deutschland-Check: Arbeitsmarkt (2002)
Capital, Heft 10, 2.5.2002, 26-30.
Werner Eichhorst
Deutschland-Check: Bildung (2002)
Capital, Heft 13, 13.6.2002, 29-33.
Werner Eichhorst
Mutige Reformen – Frankreich und Holland investieren in Arbeit (2002)
Die Mitbestimmung 48, 3, 36-39.
Werner Eichhorst together with Eric Thode
Strategien gegen den Fachkräftemangel – Band 1: internationaler Vergleich (2002)
Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung.
Werner Eichhorst
Subvention oder überfällige Entlastung? Die Zukunft der aktiven Arbeitsmarktpolitik (2002)
Forum Loccum 21, 2, 7-13.
Werner Eichhorst together with Eric Thode
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Benchmarking Deutschland Aktuell, Ed. by Bertelsmann Stiftung (2002)
Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung.
Werner Eichhorst together with Stefan Profit, Eric Thode, Arbeitsgruppe Benchmarking des Bündnisses für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit
Benchmarking Deutschland: Arbeitsmarkt und Beschäftigung (2001)
Bericht der Arbeitsgruppe Benchmarking und der Bertelsmann Stiftung, Berlin: Springer.
Werner Eichhorst together with Stefan Profit
Comments Paper on ‘Benchmarking European Labour Performance with Efficiency Frontier Techniques’ (2000)
Cologne.
Werner Eichhorst
Europäische Sozialpolitik zwischen nationaler Autonomie und Marktfreiheit: Die Entsendung von Arbeitnehmern in der EU (2000)
Frankfurt am Main: Campus.
Werner Eichhorst
Die beschäftigungsfördernde Koordination von staatlicher Sozial- und Steuerpolitik und sozialpartnerschaftlicher Tarifpolitik – Erfahrungen aus dem europäischen Ausland (1999)
WSI Mitteilungen 52, 8, 530-538.
Werner Eichhorst
Europäische marktgestaltende Politik zwischen Supranationalität und nationaler Autonomie: Das Beispiel der Entsenderichtlinie (1999, peer reviewed)
Industrielle Beziehungen 6, 3, 340-359.
Werner Eichhorst
Europäische Sozialpolitik zwischen nationaler und supranationaler Regulierung: Die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit innerhalb der Europäischen Union (1998)
Dissertation, Universität Konstanz.
Werner Eichhorst
European Social Policy between National and Supranational Regulation: Posted Workers in the Framework of Liberalized Services Provision. (1998, peer reviewed)
MPIfG Discussion Paper 98/6. Köln.
Werner Eichhorst
Institutionelle, politische und situative Bestimmungsfaktoren der Arbeitslosigkeit in vier kleinen, offenen Volkswirtschaften – Die Beschäftigungspolitik Dänemarks, der Niederlande, der Schweiz und Österreichs im internationalen Vergleich (1995)
Konstanz: Diplomarbeit.
Werner Eichhorst
Chapter 9 and 10 of „Einführung in das Gesundheitsrecht und die Gesundheitsökonomie“ (1994)
Wien: Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes.
  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12

Footer

Social

  • LinkedIn
  • IDEAS/RePEc
  • Google Scholar

Affiliations

  • IZA – Institute of Labor Economics
  • SOCIUM
  • BIGSSS

© 2023 Werner Eichhorst | Imprint